28 aldeen li mxwd mcyc1u unsplash sl de
 
 

Istrian towns

Eine abwechslungsreiche Landschaft, umgeben von fruchtbarem Land und schönen Küstenstädten, wird Sie auf Schritt und Tritt mitnehmen und Sie mit dem Duft von Lavendel und dem Geschmack von typischem Olivenöl betäuben. Eine historisch reiche und kulturell interessante Landschaft, in der sich terrassierte Olivenhaine, Weinberge und Obstgärten erstrecken, bietet natürliche Ressourcen, umgeben von freundlichen und herzlichen Menschen.

 
 
 
 

  • BRIJUNI Mehr
     

    BRIJUNI

    Einen Teil der Erde wollte der Schöpfer nach dem Vorbild des Paradieses erschaffen. Und so entstand Istrien, als ein mit herrlichen Bäumen bewachsener und weiten Wiesen bedeckter Garten Eden, umgeben von blauem Meer, in dem die Menschen zum Glücklichsein aufgefordert werden.

    Der eifersüchtige Teufel wollte dies jedoch nicht zulassen und zerstörte das Werk des Schöpfers. Er zerriss den Sack, in dem die Engel die letzten noch nicht zum Einsatz gekommenen Felsensteine trugen, und tausende steiniger Felsbrocken fielen auf Istrien, das Land der Kontraste, das gleichzeitig lieblich und rauh, fruchtbar und karg, sonnig und wolkig ist.

    Die traurigen Engel sammelten kleine Teilchen des zwischen den zerstreuten Felsbrocken übriggebliebenen Paradieses ein und schützten es durch die Wellen des Meeres. So entstanden die Brioni (Brijuni).

     
  • BUJE Mehr
     

    BUJE

    Die Region Buje-Buie erstreckt sich vom Fluss Mirna bis zum Fluss Dragonja, der zugleich die Staatsgrenze mit der Republik Slowenien bildet. Dies ist eine wellenförmige Landschaft, mit Wein angebauten Hügeln, Olivenhainen und Feldern, die mit Eichen-, Zeder- und Kiefernwäldern geschmückt sind, geprägt von mediterranen Wiesen mit Wildthymian und Rottanne und Karstlandschaft, die voll von interessanten geologischen Erscheinungen ist. Die Umgebung von Buje-Buie die so genannte 'Bujština', ist heute das bekannteste Weinanbaugebiet in Istrien mit zahlreichen Weinkellern und agrotouristischen Höfen. In unmittelbarer Nähe befinden sich auch sehr attraktive mittelalterliche Städtchen, von denen Grožnjan-Grisignana, Momjan und Završje die bekanntesten sind.

     
  • BUZET Mehr
     

    BUZET

    Entdecken Sie Buzet
    Buzet befindet sich im äußersten Norden von Istrien, in der Nähe der Grenze zu Slowenien, und ist eine mittelalterliche auf einem Hügel gelegene Stadt, oberhalb eines sehr fruchtbaren Tals, durch das der größte istrische Fluss Mirna fließt. Heute ist Buzet am bekanntesten als die 'Stadt der Trüffel', wegen der köstlichen Knollen, die es vorwiegend im 'Jagdgebiet' Istrien gibt und das sich gerade in den Wäldern entlang des Flusstals Mirna befindets

     
  • GROŽNJAN Mehr
     

    GROŽNJAN

    Grožnjan-Grisignana, eine kleine Stadt in Istrien mit großer kultureller Bedeutung, nicht nur auf kroatischer sondern auch auf internationaler Ebene, lebt sehr intensiv seine Sommermonate aus. Jedes Jahr Anfang Mai erleben die Gässchen und Plätze von Groznjan eine Verwandlung und verwandeln sich in einen wahren kulturellen Bienenstock: es werden Sommer-Musikakademien für Jungendliche, bildnerische, tänzerische und dramaturgische Workshops, Workshops für die Aktivierung von Pensionisten unter der Leitung bekannter Spezialisten und Pädagogen, sowie klangvoller Namen aus dem Bereich der Musik, der bildnerischen und dramaturgischen Kunst abgehalten.

     
  • MOTOVUN Mehr
     

    MOTOVUN

    Im nördlichen Teil von Istrien, oberhalb des Flusstals der Mirna, liegt das wahrscheinlich bekannteste und attraktivste istrische mittelalterliche Städtchen Motovun-Montona, dessen Panorama ein bekanntes Symbol des istrischen Inlands ist. Über Motovun-Montona erhebt sich der romanische gotische Glockenturm mit einer Zackenkrone aus dem 13. Jahrhundert, der neben der Pfarrkirche des heiligen Stephans aus dem 17. Jahrhundert steht. Auf dem zentralen Stadtplatz befindet sich auch der romanische kommunale Palast, das größte profane Gebäude in Istrien aus jener Zeit. Umgeben ist es von zahlreichen anderen historischen Bauten. Motovun-Montona war schon immer ein sehr attraktives und populäres Ziel für Touristen, so dass hier auch das im ehemaligen Palast der Familie Polesini befindliche Hotel Kaštel anzutreffen ist.

     
  • PIRAN Mehr
     

    PIRAN

    Eine Stadt, die aus dem Salz errichtet wurde

    Am äußersten Punkt der Halbinsel von Piran wartet eine Stadt darauf von Ihnen entdeckt zu werden, die durch zeitlose, sinnliche Romantik durchdrungen ist. Die tief verwurzelte Salinentradition verschmilzt mit zahllosen Geschichten über die engen Gassen und malerischen Ausblicke des slowenischen Mittelmeeres.

    Willkommen in der Stadt der Liebe, Sinnlichkeit und ewigen Geschichten. Willkommen in Piran.

     
  • POREČ Mehr
     

    POREČ

    Poreč, ist ein Ort wo alle Werte des traditionellen und modernen Mediterrans zusammengefasst werden. Der Charm der Altstadt mit Mosaiken und Sehenswürdigkeiten unter Obhut der UNESCO, die Tradition von Wein- und Olivenherstellung, die einheimischen Sorten und Nahrungsmitteln, die stillen Buchten, lange Strände und das grüne Innenland, sind das Reichtum, das wir geerbt und aufrechterhalten haben. Aber, das Besondere das unsere Vergangenheit bestimmt und unsere Zukunft aufbaut, ist unsere Willkommens-Geschicklichkeit, seitdem Poreč in die Tourismus Reiseziele eingetragen wurde und seitdem das erste Touristen Führungsblatt mit Stadtbeschreibung gedruckt wurde.

     
  • PULA Mehr
     

    PULA

    Es ist Zeit für Spaß, gute Unterhaltung, gute Gesellschaft, gute Vibrationen und Batterien aufzuladen. Pula ist die richtige Stadt für beste Unterhaltung. Sommerabenteuer in dieser Stadt bleiben für immer in Erinnerung. Offene Terrassen mit guter Musik, gutes Essen mit ein paar Gläsern istrischen Spitzenweinen, ein Abendspaziergang durch die lebendigen Straßen der Stadt, wunderschöne Aufstiege in der Altstadt, woher verschiedene musikalische Rhythmen kommen, all das und viel mehr kann in Pula erlebt werden. Entdecken Sie ein Überraschungskonzert im herrlichen Ambiente des Amphitheaters in Pula, das eine echte Kulisse für Gladiatorenkämpfe ist, an deren Ausgang Sie auch teilnehmen können. Jedes Jahr im Juli können Sie auf dieser schönsten offenen Bühne der Welt im Rahmen des bereits traditionellen Pula Film Festivals Filme genießen, und dessen Eröffnung immer vom unvermeidlichen Pula-Feuerwerk geprägt ist. Entspannen Sie bei den Auftritten von Musikern im angenehmen Ambiente der Stadtplätze, genießen Sie die Meisterwerke der Majoretten, verschiedener Gastmusiker, sehen Sie sich interessante Ausstellungen in den Stadtgalerien an, probieren Sie Olivenöl im gleichnamigen Museum, werfen Sie einen Blick in das Leben von Pula durch die Zeitmaschine im Memo-Museum wie es einst war, erkunden Sie die unterirdische Stadt in der Frische zahlreicher Tunnel, auf die Pula stolz ist, besuchen Sie das prächtige Pula Aquarium auf Verudela, entspannen Sie in der Schönheit der Kunstinstallationen des Verudela Art Parks bei einem Kaffee mit Blick auf das Meer… und all dies wird Ihnen ohne Zweifel für immer in Erinnerung bleiben. Wenn Sie Natur und Outdoor-Aktivitäten bevorzugen, wird Sie Pula nicht enttäuschen. Zahlreiche Lauf- und Radwege am Meer oder im Wald werden auch die Anspruchsvollsten zufrieden stellen. Pula bietet 30 Kilometer Küste, kristallklares Meer, gepflegte Stadtstrände mit verschiedenen Sportmöglichkeiten, insbesondere Wasser wie Kajakfahren, Tauchen, Surfen, Segeln, Schwimmen und viele andere sportliche Herausforderungen. Und wenn Sie es nicht schaffen, die wärmsten Monate des Jahres „zu fangen“, wartet Pula immer noch mit einer Vielzahl von hochwertigen Inhalten auf Sie. Dank des milden Klimas werden die meiste Zeit des Jahres verschiedene Kultur- und Sportveranstaltungen im Freien organisiert. Kommen Sie, haben Sie Spaß, spüren Sie die positive Atmosphäre einer dreitausend Jahre alten Stadt und Sie werden für immer bleiben wollen!
     
  • ROVINJ Mehr
     

    ROVINJ

    An der wunderschönen Westküste Istriens, südlich des Limski-Kanals, findet man den wohl romantischsten Ort am Mittelmeer: Rovinj. Die Stadt Rovinj (italienisch Rovigno) ist das richtige Reiseziel für alle, die sich nach dem Flair vergangener Zeiten sehnen. Diese besondere Atmosphäre findet man nur hier, in der Stadt am Mittelmeer, wo die Häuser dicht an dicht stehen, in engen Gassen, die sich immer wieder zu kleinen Marktplätzen hin öffnen. Die malerische historische Altstadt ist bis heute vom modernen Städtebau verschont geblieben. Von der Meeresseite ist die Stadt durch eine hohe Felsküste und die darauf gebauten Hauswände geschützt, während sich zur Landseite hin eine mächtige Stadtmauer erhebt. Überthront wird die Altstadt von der Barockkirche St. Euphemia. Vom 60 Meter hohen Glockenturm bietet sich ein herrlicher Blick auf die grauen und roten Dächer und Schornsteine, Straßen und Plätze, den Hafen und den Kai mit den Schiffen und Booten sowie auf den Yachthafen. Die 67 km lange Küste, die 2.289 Hektar geschützten Grünflächen, der Waldpark, die 16 Inseln, Inselchen und Riffe sowie der historische Stadtkern machen die Region einzigartig. Rovinj ist geprägt von der Tradition des Fischfangs, welche sich unter dem wachsamen Auge der Heiligen Euphemia entwickelte, und berühmt für die typischen Batana-Boote sowie die Bitinada-Gesänge. Die Schönheit der Stadt erregt seit jeher die besondere Bewunderung der Maler, die auch heute noch in der Grisia, der Straße der Künstler, die wundervollsten Stadtmotive schaffen und ausstellen. Rovinj bietet zahllose Möglichkeiten – für Spaziergänge in wunderschöner Natur, für Sport und Erholung, zum Segeln, Tauchen, Klettern oder für Radtouren. Entdecken Sie verborgene Schönheiten im Kulturerbe und an archäologischen Stätten und genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten der Region! Egal ob zur Erholungsund Wellnessreise, Geschäftsreise oder für einen sportlichen Aufenthalt - hier findet jeder das perfekte Domizil vom luxuriösen Hotel bis hin zur Campinganlage in herrlicher Natur. Romantisch und geheimnisvoll, voller Möglichkeiten für eine unvergessliche Zeit: Rovinj ist und bleibt eine Stadt, die man gerne besucht und in die man immer wieder gerne zurückkehrt!
     
  • TINJAN Mehr
     

    TINJAN

    Tinjan war schon immer ein Städtchen an der Grenze. In der römischen Zeit bewahrte Attinianum die Grenzen von Porecer Ager (lat. Ager -Grundstück) gegen das unzureichend romanisierte Innere der Halbinsel und bewachte den Verkehrsweg gegen Tarsatica. Im Mittelalter wurde es eine von der Stütze der Paziner Eigentümer von Majnard Črnogradski und kam zusammen mit Paziner Kastell durch die Heiratsverbindung in die Macht Görzner Grafen. Die Tinjaner Festung bewachte ihnen oft angreifende westliche Grenze zu den Patriarchen von Aquilea, ebenso wie seit dem 1374 bis zur Napoleons Ankunft zu ihren neuen Besitzern - die kaiserliche Familie Habsburg bewachte die Grenze der Paziner Grafschaft gegen die Besitze von Venedig. Obwohl Tinjan an der Grenze war, war es keine gewöhnliche Burg, sondern wurde seit 1578 Stadt genannt. Heute ist Tinjan eine Gegend, die mit Stolz ihre Geschichte und Tradition bewachte, unabhängig davon, ob es sich um ein Symbol für diese Region handelt, zum Beispiel: Steintrockenmauern und Wasserlöcher, kosiri (Art von Sichel) und rankuni (Art von Sichel mit längerem Henkel), folkloristisches und architektonisches Erbe, Tradition und Legenden, oder kulinarische Spitzendelikatessen wie der istrische Schinken („Pršut“). Die Tradition der Herstellung von hochwertigen Schinken („Pršut„) auf dem Gebiet von Tinjan bewahrt heute einige registrierte Pršutane (spezielle Kellerräume, wo der Schinken luftgetrocknet wird) und im Jahre 2006 wurde es Gemeinde istrisches Schinkens („von Pršut“) verlautbart. Eine weitere sinnvolle Tradition dieser Region ist Schlosserei, ein weithin bekannt sind Tinjaner kosiri (Art von Sichel), und an den Feiertag „Šimunja“ (Feiertag des Hl. Simeons), wird in Tinjan eine traditionelle Schau von Kosir und andere geschmiedete Produkte der Schmiede aus ganz Istrien stattgefunden.
     
 
 
 
 

Buchen Sie

 
    1. Vila Valdepian takes the protection of your personal data seriously. You can learn more about the usage and handling of your personal data in our Privacy Policy..

 
 

Kontakt